© Fotos: Stadt Fulda/Christian Tech
Fulda ist die größte Stadt in der Region Osthessen und deren politisches und kulturelles Zentrum. Nicht nur die Architektur, der Barock, prägte die Geschichte der Stadt, auch der christliche Glaube. So war Fulda der Sitz des Klosters Fulda, dazu Bischofsstadt mit Bischofssitz des gleichnamigen Bistums. Wahrzeichen der Stadt ist der imposante Dom St. Salvator.
Ab Ende November verwandelt sich Fulda wieder in eine traumhafte himmlische Weihnachtsstadt, denn dann öffnen die Fuldaer Weihnachtsmärkte. Ob traditioneller Weihnachtsmarkt, das Kinderweihnachtsland, das mittelalterliche Weihnachtsdorf, der weihnachtliche regio`markt oder der wunderschöne Winterwald, alle laden zum Verweilen ein.
Der Aufenthalt in Fulda beginnt mit einem rund einstündigen Stadtrundgang („Fulda kurz und gut“). Die Führung durch das Barockviertel und die Altstadt bietet eine Entdeckungsreise durchs Mittelalter. Zu sehen sind u. a. der prachtvolle Dom, der geheimnisvolle Hexenturm oder die malerischen Gassen, eben die Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Nach dem Stadtrundgang bleibt noch genügend Zeit, um die unterschiedlichen Weihnachtsmärkte zu besuchen und zu genießen oder einfach in den netten Geschäften ein wenig zu shoppen. Die Rückfahrt nach Gronau erfolgt um 17.00 Uhr.
Der Fahrpreis, inklusive des Stadtrundgangs und eines Lunchpaketes („Zweites Frühstück“), beträgt 57 Euro je Teilnehmer*in. LDZ-Abonnent*innen zahlen einen Preis von 52 Euro (für maximal zwei Personen).
Wer dabei sein möchte: Anmeldungen sind ab sofort im LDZ-Kunden-Center (Verlagsgebäude) oder online möglich.
Die Tour findet unter Vorbehalt und einer Mindestteilnehmerzahl statt.
Tour-Ablauf