© Fotos: Stadt Enschede
Anfang des 18. Jahrhunderts hatte Enschede seine Blütezeit, denn die Stadt wurde zum Zentrum der niederländischen Textilindustrie. Heute leben rund 161.000 Einwohner aus circa 160 Nationalitäten in Enschede, machen sie zu einer bunten, lebhaften und jungen Stadt mit ungefähr 24.000 Studierenden und bieten bekannten Start-ups, wie Booking.com, ein Zuhause.
Noch ist Enschede, direkt hinter der deutschen Grenze gelegen, ein echter Geheimtipp für einen Ausflug. Mit ihrem niederländischen Flair und speziell dem großen Shoppingangebot hat sich die Stadt jedoch zu einem Top-Reiseziel entwickelt, sich einen Namen gemacht. Den Einkaufs-Shopper sollten Besuchende nicht vergessen.
Der Aufenthalt in Enschede beginnt mit einem rund einstündigen Stadtspaziergang durch das alte Zentrum, entlang historischer Gebäude und den ehemaligen Stadtsüden. Er besteht nicht nur aus interessanten Fakten, auch aus vielen Anekdoten, die keine Langeweile aufkommen lassen.
Nach dem Spaziergang bleibt noch genügend Zeit, um auf dem Wochenmarkt ausgiebig zu stöbern, in den schönen Einkaufsstraßen zu shoppen oder eines der zahlreichen Restaurants oder Cafés zu besuchen und sich dort zum Beispiel mit Stroopwaffeln verwöhnen zu lassen. Die Rückfahrt nach Gronau erfolgt um 16.30 Uhr.
Der Fahrpreis, inklusive Stadtspaziergang und Lunchpakete („Zweites Frühstück“), beträgt 57 Euro je Teilnehmer*in. LDZ-Abonnent*innen zahlen einen Preis von 52 Euro (für maximal zwei Personen).
Wer dabei sein möchte: Anmeldungen sind ab sofort im LDZ-Kunden-Center (Verlagsgebäude) oder online möglich.
Die Tour findet unter Vorbehalt und mit einer Mindestteilnehmerzahl statt.
Tour-Ablauf